Ein Besuch im Baumarkt!
Normalerweise rennt man ja im Baumarkt von Gang zu Gang und kauft bei einem benötigten Artikel nachher sowieso 10. Diese Kosten dann Pauschal immer 100€. Hat jemand schonmal für weniger einen Baumarkt besucht?
Nunja.....bei mir war es diesmal anders. Im Internet alles Artikel in den Warenkorb und dann auf "Reservieren" geklickt. Am nächsten Tag stolz in den Baumarkt und zur Warenausgabe gelaufen. Dort muss man dann nur noch seine Bestellung zeigen und eine nette Dame verschwindet und bringt einem nach 1 Minute den voll beladenen Einkaufswagen (inkl. diesem 1€ Chip :)).
Super Cool !!!!
Zum Preis sag ich mal nix (wie immer halt :)), aber eine neue Säge musste her und dazu die ersten Latten und Dübel.
Seht selbst!
Mittwoch, 29. Oktober 2014
Nach langer Planungsphase
Die letzten Tage habe ich mich in den Urlaub entführt. Nach New York und Miami sind wir gut wieder angekommen und ich hatte viel Zeit mir nochmals gedanken zu BODOPLEX zu machen.
Hier mal zwei Bilder wie eine Variante aussehen könnte.
Im Vergleich zu den ersten Bildern hat sich eine Spiegelung als sinnvoller herrausgestellt. Die Deckenmitte habe ich mit einer weiteren Abkastung versehen damit der Beamer einen schönen Platz finden kann.
Zur Beleuchtung sind nun auch LED Stripes hinzugekommen! die super cool Aussehen könnten, wenn alles klappt. Hier sind ja auch verschiedene Farbstimmungen möglich.
Die Leinwand selbst ist eine Motorleinwand die im Deckenfries verschwinden wird. Dahinter wird zur Kontraststeigerung eine schwarze Wand eingezogen. Hier hinter befinden sich auch die geplanten Eckabsorber für die Akustik, die Subwoofer, der Verstärker und die Steuerung der Lichttechnik.
Vielen Dank nochmal an das Heimkinoverein-Forum http://www.heimkinoverein.de wechles zeitnah auf meine Fragen geantwortet hat. Ihr habt tolle Ideen und gute Umsetzungstipps. Das werde ich auch weiterhin brauchen.
Jetzt kanns aber auch mal losgehen.
Hier mal zwei Bilder wie eine Variante aussehen könnte.
Im Vergleich zu den ersten Bildern hat sich eine Spiegelung als sinnvoller herrausgestellt. Die Deckenmitte habe ich mit einer weiteren Abkastung versehen damit der Beamer einen schönen Platz finden kann.
Zur Beleuchtung sind nun auch LED Stripes hinzugekommen! die super cool Aussehen könnten, wenn alles klappt. Hier sind ja auch verschiedene Farbstimmungen möglich.
Die Leinwand selbst ist eine Motorleinwand die im Deckenfries verschwinden wird. Dahinter wird zur Kontraststeigerung eine schwarze Wand eingezogen. Hier hinter befinden sich auch die geplanten Eckabsorber für die Akustik, die Subwoofer, der Verstärker und die Steuerung der Lichttechnik.
Vielen Dank nochmal an das Heimkinoverein-Forum http://www.heimkinoverein.de wechles zeitnah auf meine Fragen geantwortet hat. Ihr habt tolle Ideen und gute Umsetzungstipps. Das werde ich auch weiterhin brauchen.
Jetzt kanns aber auch mal losgehen.
Montag, 6. Oktober 2014
Ortsbegehung
Langsam ist es so weit, dass wir die ersten Bilder an die Öffentlichkeit geben können.
Die letzten Wochen haben wir unseren Keller entrumpelt und man glaubt es ja nicht, was sich so alles ansammelt.
Die letzten Wochen haben wir unseren Keller entrumpelt und man glaubt es ja nicht, was sich so alles ansammelt.
Hier einige Highlights:
- Receiver Onkyo TX-2500 von 1985 (Dank an meinen Bruder)
- Dann wäre da noch 30Kg Salz für den Winter
- Meine Leinwand ist auch wieder aufgetaucht.
- Dann waren ca. 30% des Raums mit Bilder Malerei belegt
All das muss jetzt Raus.... Das Kino soll kommen.
Mal sehen was noch auf dem Flohmarkt über den Tresen geht.
Mal sehen was noch auf dem Flohmarkt über den Tresen geht.
Aktuell sieht der Raum dann so aus.
Der nächste Post kommt bestimmt...
Sonntag, 5. Oktober 2014
Der Raum
Grundriss des Raums:
Breite: 4m
Länge: 8,5m
Höhe: 2,35m
Verwendung:
1. Kino -> Hier darf das Kino dann mal rein
2. Kicker -> Wir Kickern gern
Der Raum hat 2 kleine Kellerfenster und aktuell eine Tür. Die gestrichelte Tür ist vorbereitet, soll aber wenn möglich nicht verwendet werden. Die Aussenwände sind aus Beton und die Innenwändes sind gemauert. Decke ist wie üblich im Keller auch aus Beton gegossen.
Breite: 4m
Länge: 8,5m
Höhe: 2,35m
Verwendung:
1. Kino -> Hier darf das Kino dann mal rein
2. Kicker -> Wir Kickern gern
Der Raum hat 2 kleine Kellerfenster und aktuell eine Tür. Die gestrichelte Tür ist vorbereitet, soll aber wenn möglich nicht verwendet werden. Die Aussenwände sind aus Beton und die Innenwändes sind gemauert. Decke ist wie üblich im Keller auch aus Beton gegossen.
Samstag, 4. Oktober 2014
Der erste Post
Hallo liebe Kinofreunde,
nach unserem Hausbau http://julia-und-christoph-bauen.blogspot.de/
folgt nun auch der Blog zum Heimkino Projekt.
BODOPLEX unser Heimkino soll entstehen !!!
Finanzielle Mittel beschränkt, dadurch ergibt sich die chance unsere Arbeiten in einem Blog zu verewigen.
Was bisher geschah:
Vor 2 Jahren sind wir in unser neues Heim eingezogen. Der Garten wurde angelegt, das Pflaster gepflastert und die Garage gebaut. In dieser Zeit haben wir auch schon viel selber mit angepackt, sodass nun auch das Heimkino folgen soll.
In den letzten Monaten habe ich schon einige Planungen am PC angestellt, sodass ich die Bilder der Entstehung am PC hier mal in Chronologischer Reihe anhänge.
nach unserem Hausbau http://julia-und-christoph-bauen.blogspot.de/
folgt nun auch der Blog zum Heimkino Projekt.
BODOPLEX unser Heimkino soll entstehen !!!
Finanzielle Mittel beschränkt, dadurch ergibt sich die chance unsere Arbeiten in einem Blog zu verewigen.
Was bisher geschah:
Vor 2 Jahren sind wir in unser neues Heim eingezogen. Der Garten wurde angelegt, das Pflaster gepflastert und die Garage gebaut. In dieser Zeit haben wir auch schon viel selber mit angepackt, sodass nun auch das Heimkino folgen soll.
In den letzten Monaten habe ich schon einige Planungen am PC angestellt, sodass ich die Bilder der Entstehung am PC hier mal in Chronologischer Reihe anhänge.
Die ersten Bilder zeigen einen die Leinwand, mögliche Boxenpositionen und eine Beleuchtung durch Spot's in einem Deckenkranz. Dieser wird häufig auch als "Fries" bezeichnet.
Abonnieren
Posts (Atom)